Unternehmer sind langweilige Menschen in grauen Anzügen oder Business-Kostümen und mit großen Autos.
Diese Sichtweise scheint immer noch tief verankert zu sein. Doch sie stimmt schon lange nicht mehr. Die Palette reicht heute vom edlen Nadelstreifen mit S-Klasse Mercedes bis zu gepiercten Punk mit Fahrrad. Und genau so vom Nadelstreifenträger mit Fahrrad bis zum Punk im Porsche.
Unternehmer beuten andere Menschen aus.
Solche gibt es natürlich. Doch fragen Sie sich bitte genau, welches Weltbild hinter einer solchen Feststellung steckt. Lehnen Sie die Ökonomie an sich ab oder nur bestimmte Verhaltensweisen? Nutzen Sie die Regeln des Marktes für eine bessere Ökonomie. Schaffen Sie Verbesserungen für die Menschen und Sie werden davon profitieren.
Um ein Unternehmen zu gründen brauche ich viel Kapital.
Falsch. Gehen Sie in einen Billig-Shop, kaufen Sie 10 Regenschirme á 3 Euro. Gehen Sie dann an einem Tag mit unsicherer Wetterlage in ein Naherholungsgebiet oder stellen Sie sich auf den Bahnhofsvorplatz. Dann verkaufen Sie diese Regenschirme für 10 Euro an die Leute, die ihren Schirm vergessen haben. Und schon sind Sie Unternehmer und haben Ihre ersten 70 Euro verdient.
Natürlich gibt es Gründungen, die viel Kapital benötigen. Dies lässt sich oft auch auftreiben. Doch es gibt auch gute Konzepte, die sich mit wenig Gründungskapital starten lassen.
Als Unternehmer muss ich sehr risikobereit sein.
Unfug! Als Unternehmer müssen Sie Risiken vermeiden und erkennbare Risiken vorhersehen. Das machen Sie am besten mit einem durchdachten Konzept.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen